Der PC-Zubehörhersteller Logitech sieht im Telefonieren über das Internet einen Wachstumsmarkt und baut in diesem Bereich die Zusammenarbeit mit Microsoft aus. Logitech-Chef Guerrino de Luca kündigte am Mittwoch vor Beginn der Branchenmesse CeBIT in Hannover einen integrierten Sprach- und Videodienst über das Internet an. Der kostenlose Dienst solle ab Frühling für Anwender des Microsoft Messenger 7.0 verfügbar sein. Dazu bietet Logitech Zusatzgeräte wie Webcams und Kopfhörer an.
«Das ist ein Riesengeschäft, es geht um Milliarden, nicht um Millionen», schilderte de Luca das Umsatzpotenzial dieses Marktes. Logitech wolle den Umsatz, der seit fünf Jahren prozentual zweistellig wächst, im laufenden Jahr weiter steigern. Internet-Telefonie (Voice over IP) ist eines der grossen Themen auf der diesjährigen CeBIT. Mit der rasanten Verbreitung schneller Internetanschlüsse rechnet sich die Branche hohe Wachstumsraten aus.
Mittwoch
09.03.2005