Der Computerzubehör-Hersteller aus Romanel-sur-Morges, Logitech, will seine Präsenz auf dem Markt für digitale Sicherheitssysteme vergrössern. Mit WiLife übernimmt er ein Unternehmen, das ein Programm zur digitalen Überwachung des Eigenheims entwickelt hat. Logitech bezahlt für die Firma mit Sitz in Draper (US-Bundesstaat Utah) rund 24 Millionen Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Hinzu komme eine erfolgsabhängige Vergütung, die an künftige Ertragsziele geknüpft sei. Die Übernahme soll laut Logitech Mitte November abgeschlossen sein.
Die Firma WiLife habe für ihr videobasiertes Programm zur Selbstüberwachung des Eigenheims oder einer kleinen Firma bereits eine Auszeichnung erhalten, schreibt Logitech weiter. Das Programm bestehe aus einer Computersoftware, bis zu sechs Kameras und einem Empfänger. Das Video, das via Empfänger weitergeleitet werde, könne auf dem eigenen Computer gespeichert oder via Internet an WiLife weitergeleitet werden. Logitech will die Produkte von WiLife unter der eigenen Marke verkaufen.
Donnerstag
08.11.2007