Content:

Montag
09.02.2004

Eine Retrospektive mit dem Titel «Newsfront», französisch-sprachige Kurzfilme sowie die Beziehung zwischen Film und Architektur - das sind einige der Schwerpunkte des Filmfestivals Locarno, das vom 4. bis 14. August stattfinden wird. Festivaldirektorin Irene Bignardi und Festivalpräsident Marco Solari haben an einer Medienorientierung an der Berlinale erste Einblicke in ihr Programm gewährt. Mit der Retrospektive «Newsfront» soll «die Beziehung zwischen Film und Journalismus» ausgeleuchtet werden, sagte Bignadri. «Der Film ist zum Journalismus unserer Zeit geworden», betonte die frühere Journalistin vor der internationalen Presse.

Die Kurzfilmsektion «Leoparden von morgen» widmet sich dieses Jahr dem neuen Kurzfilm aus Frankreich, Belgien, Luxemburg, Quebec sowie verschiedenen frankophonen Ländern Afrikas. Daneben werden wie immer in einer eigenen Sektion neue Schweizer Kurzfilme gezeigt. Die Reihe «In Progress» beleuchtet diesmal «den engen Zusammenhang zwischen Film, Architektur und visuellen Künsten». Eingeladen werden sollen Bühnenbildner, um vor Publikum ihre Arbeit zu reflektieren.

Der diesjährige Ehrenleopard geht an den 73-jährigen italienischen Regisseur Ermanno Olmi, der mit «L`albero degli zoccoli» bekannt wurde. Den Raimondo Rezzonico-Preis erhält der deutsche Filmproduzent Karl Baumgartner, der mit seiner Firma «Pandora» zahllose europäische Arthouse-Filme produziert hat.