Content:

Sonntag
26.02.2012

Der Concorso Cineasti del presente am Filmfestival Locarno steht dieses Jahr im Zeichen der Neugestaltung. Der Wettbewerb, der erste oder zweite Werke von jungen, aufstrebenden Filmemacherinnen und Filmemachern aus aller Welt präsentiert, gilt als eigentlicher Ort der Entdeckungen und bildet neben dem Concorso internazionale die zweite Wettbewerbssektion des Filmfestivals Locarno.

Seine Sichtbarkeit und sein Stellenwert innerhalb des Festivals sollen nun gestärkt werden. So wird der Wert des Hauptpreises erhöht. Der bisher mit 30 000 Franken dotierte «Pardo d`oro Cineasti del presente - George Foundation» wird neu 40 000 Franken betragen. Gleichzeitig führt das Festival einen zusätzlichen Preis ein. Der neue «Premio miglior regista emergente» für die beste Nachwuchs-Regie, dessen Preissumme 20 000 Franken betragen wird, wird von der Stadt Lugano gestiftet.

Rund 15 Werke, Dokumentar- oder Spielfilme, die als Welt- oder internationale Premieren gezeigt werden, buhlen also neu um folgende Preise:

Pardo d`oro Cineasti del presente - Premio George Foundation: 40 000 Franken, die zu gleichen Teilen an die Regie und an die Produktion vergeben werden.

Premio speciale della giuria CINE+ Cineasti del presente: 30 000 Franken, die für die Ausstrahlungsrechte vom französischen Sender Ciné+ Club an einen französischen Verleiher bezahlt werden. 

Pardo per il miglior regista emergente: 20 000 Franken, die an die beste Nachwuchs-Regie vergeben werden.

Das 65. Festival del film Locarno findet vom 1. bis zum 11. August 2012 statt.