Die erste Ausgabe des Telefonbuchs ist 1880 erschienen. Es ist eine Chronik unserer wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung. Die Einträge geben Einblick in Lebensumstände und Berufsstände, zeigen, wie sich Wirtschaft und Gesellschaft entwickelt haben, und sind eine wichtige Quelle für die Namen- und Familienforschung. Local.ch inszeniert das Telefonbuch und seine Geschichte in der Villa Mainau in Zürich an der Ausstellung «Das begehbare Buch», deren Vernissage am Donnerstag stattfand. Unter dem Motto «Helden des Alltags» gibt das Telefonbuch vom 2. bis 30. September in einem eigenen Zimmer Einblick in seine 130-jährige Geschichte und entführt die Besucher in eine Welt aus Papier, Druckhandwerk und Buchbinderkunst.
Besucher der Ausstellung können sich interaktiv einbringen und ihre Geschichte vor Ort über zwei PCs erfassen und sich in die unter heldendesalltags.ch publizierte Heldengalerie eintragen. So verschmelzen über das Internet Geschichten aus der Vergangenheit mit Geschichten von Ausstellungsbesuchern und Onlineusern aus der Gegenwart. Darüber hinaus findet man auf der Homepage reichhaltiges Informationsmaterial zum Telefonbuch und zu der Ausstellung «Das begehbare Buch».
Local.ch dokumentiert die gesamte Ausstellung «Das begehbare Buch» über insgesamt vier verschiedene Filme. Das Making-of ist bereits unter www.heldendesalltags.ch abrufbar. Es folgen je ein Film über die Eröffnung, die Abendveranstaltung von Local.ch am 28. September und die Abschlussfeierlichkeiten. «Der Film dient als Dokumentation, damit die Villa Mainau und das denkmalgeschützte Kino Razzia auch in Zukunft dem Gedanken- und Kulturgut der Stadt Zürich und der ganzen Schweiz erhalten bleiben», teilte Local.ch am Donnerstag mit. Eine Print- und Onlinekampagne sowie eine Facebook-Fanpage sollen den Auftritt abrunden und schweizweit auf die Ausstellung aufmerksam machen.
Local.ch ist die schweizweit grösste Anbieterin von gedruckten und digitalen Adress- und Branchenverzeichnissen. Entstanden ist das Gesamtangebot Anfang 2011 durch die Zusammenführung der Telefonbücher von Swisscom Directories AG mit den Gelben Seiten der LTV Gelbe Seiten AG und dem Onlineangebot von Local.ch.