1200 Besucher verzeichnete am Wochenende die 11. Ausgabe des Literaturfestivals Leukerbad. Der Rückgang um etwa 20 Prozent gegenüber letztem Jahr erklärt sich damit, dass deutlich weniger Autoren eingeladen waren. Das neue Leitungsteam unter dem Berner Hans Ruprecht zeigte sich in seinem Schlusscommuniqué vom Sonntag «überwältigt vom Publikumsaufmarsch».
Weil der Vorverkauf schon erfreulich gelaufen war, konnten nachträglich noch Judith Kuckart, Roger Monnerat, Uljana Wolf, Bruno Steiger und Katharina Hacker in das Programm integriert werden. Dafür mussten die Französin Catherine Guillebaud und die Türkin Elif Shafak aus gesundheitlichen Gründen absagen. Irene Dische wurde von ihrem Verleger abgemeldet: Eine Teilnahme würde den Erscheinungstermin ihres neuen Erzählbands gefährden. Tief beeindruckt hat die Literatur der mitteleuropäischen Autorinnen und Autoren, vertreten durch Olga Tokarczuk, Marica Bodrozic und Attila Bartis, die für das Publikum eine Entdeckung waren.
Ingesamt gab es 52 Veranstaltungen mit 26 Autoren am Literaturfestival - gegenüber 60 Veranstaltungen mit 30 Autoren im Vorjahr. Höhepunkte waren die Mitternachtslesung auf dem Gemmi-Pass mit dem Berner Slammer Pedro Lenz und dem Kärntner Sprachvirtuosen Antonio Fian sowie die Schluchtwanderung mit Ilja Trojanow und Josef Haslinger.
Sonntag
02.07.2006