Content:

Mittwoch
15.06.2005

«Der Freund», literarische Zeitschrift aus dem Springer-Verlag, erscheint in seiner 4. Ausgabe mit einer «literarischen Sensation», wie das Magazin am Mittwoch mitteilte. Die Kurzgeschichte «The Perfect Hour», die Grundlage für F. Scott Fitzgeralds «The Great Gatsby», steht ab 16. Juni erstmals der Öffentlichkeit zur Verfügung. Die Geschichte wurde erst vor zwei Jahren entdeckt und noch nie in einer Zeitung oder Zeitschrift abgedruckt. Am 4. Januar 1915 lernten sich Ginevra King, ein 16-jähriges Mädchen aus gutem Hause und der 18-jährige Schriftsteller F. Scott Fitzgerald auf einer Party in St. Paul (Minnesota, USA) kennen. Ein Jahr später legte Ginevra dem Brief an ihren Geliebten eine Kurzgeschichte bei: Mit «The Perfect Hour» lieferte sie Fitzgerald den Kern für seinen Weltroman «Der grosse Gatsby» und wurde Vorbild vieler seiner Frauenfiguren.

«The Perfect Hour» beruht auf dem Gedankenspiel der beiden Teenager, die sich zwar auf Partys und Tanzbällen trafen, jedoch selten nur eine perfekte Stunde alleine vor dem Kaminfeuer verbringen durften. In der Geschichte skizziert Ginevra eine Szene, die fast unverändert als zentrale Idee in «Der grosse Gatsby» wieder auftaucht: das Wiedersehen mit der verlorenen grossen Liebe. Fitzgerald und Ginevra waren zwei Jahre ein Paar und trafen sich später nur noch einmal wieder, drei Jahre vor dem Tod Fitzgeralds 1940.

«Der Freund» ist eine literarische Zeitschrift, die sich auf Text in aller Ausführlichkeit konzentriert. Essays, Short Stoys, Kolumnen, Gedichte und Interviews werden nur durch gezeichnete Miniaturen illustriert. eine weitere Besonderheit: «Der Freund» erscheint in acht limitierten Ausgaben innerhalb von zwei Jahren.