Die Schokoladefabrik Lindt & Sprüngli in Kilchberg vom Zürichsee hat im abgelaufenen Jahr mit ihrer Luxusschokolade wiederum ein Rekordergebnis erzielt. Erstmals in der 159-jährigen Firmengeschichte hat der Umsatz die Marke von 2 Mrd. Franken überstiegen, teilte Konzernchef Ernst Tanner am Dienstag mit. Der Gewinn stieg um beinahe ein Viertel auf 151,2 Mio. Franken, und die Generalversammlung soll eine Erhöhung der Dividenden gutheissen. Lindt & Sprüngli setzt seit einigen Jahren auf das so genannte Premium-Segment und verdient damit immer mehr Geld. Konsumenten würden bei ihren Käufen immer mehr von Quantität zu Qualität tendieren, sagte der Konzernchef.
Diese Verkaufserfolge seien einem hohen Innovationsrhythmus sowie grossen Marketing-Aufwendungen zu verdanken, sagte Tanner weiter. Die Betriebskosten stiegen hauptsächlich wegen der Werbeausgaben um 14,6% und machten mit 707 Mio. Franken bereits 35,1% des Umsatzes aus. In diesem Tempo soll es auch in den kommenden Jahren weiter gehen, kündigte er ausserdem an. Insbesondere sei der nordamerikanische Schoggi-Markt noch «stark unterentwickelt», sagte er. Neue Vertriebsfirmen stehen in Mexiko und Schweden vor der Eröffnung. Und schliesslich zeigte Tanner keine Bange vor der Billig-Konkurrenz Aldi und Lidl.
Dienstag
15.03.2005