Als Nachfolger für eine im vergangenen November zurückgetretene Verwaltungsrätin des staatlichen liechtensteinischen Rundfunks hat die Regierung von Liechtenstein Theo Haas, Leiter Finanzen und Administration bei Radio e Televisiun Rumantscha RTR, gewählt. Im Amt bestätigt hat sie ausserdem Verwaltungsratsmitglied Wolfgang Burtscher, Landesdirektor Landesstudio Vorarlberg, sowie als Ersatzmitglied Georges Lüchinger, langjähriger Redaktor und Moderator im Radiobereich und Inhaber einer Kommunikations-Agentur. Dies teile die Staatskanzlei am Mittwoch mit. Schon früher waren weitere Verwaltungsratsmitglieder zurückgetreten beziehungsweise vom Parlament «wegen grober Pflichtverletzung» abgesetzt worden.
Das Gesetz über den Liechtensteinischen Rundfunk sieht einen Verwaltungsrat mit sieben Mitgliedern vor, wobei der Landtag drei, der Publikumsrat und die Regierung jeweils zwei Mitglieder des Verwaltungsrates bestellen können. Da die erste Mandatsperiode auf zwei Jahre beschränkt war und Maria Pinardi im November vergangenen Jahres ihren Rücktritt aus dem Verwaltungsrat eingereicht hatte, stand die Ernennung aller durch die Regierung bestellten Verwaltungsratsmitglieder an. Hintergrund der Rücktritte aus dem Verwaltungsrat sind monatelange Querelen um ein überzogenes Budget, wobei der frühere Intendant Mario Aldrovandi im vergangenen Herbst fristlos entlassen worden war. Das ganze Thema hat die Gerichte bereits beschäftigt und wird dies noch weiter tun. - Mehr dazu:
Radio-Liechtenstein-VR bezieht Schlappe vor Gericht, Liechtensteiner Parlament wählt drei neue Radio-Verwaltungsräte und Abgesetzte Radio-Verwaltungsräte gehen vor Gericht
Mittwoch
15.02.2006