Content:

Mittwoch
18.04.2007

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat eine Task Force eingerichtet, die den Missbrauch von Telefonnummern bekämpfen soll. «Im Bereich der elektronischen Kommunikation kommt es in jüngster Zeit immer wieder zu missbräuchlichen Verwendungen von liechtensteinischen Telefonnummern», zitiert ein Communiqué der Regierung den zuständigen Regierungsrat Martin Meyer.

Es hätten verschiedene Spezialisten und Mitarbeiter aus der Verwaltung den Auftrag erhalten, entsprechende Massnahmen einzuleiten, um die Erreichbarkeit Liechtensteins aus dem Ausland mittels elektronischer Kommunikation zu verbessern, respektive weiterhin zu gewährleisten. Unterschiedlich hohe oder zu hohe Terminierungsgebühren sollen in den letzten Tagen zu Problemen bei der internationalen Erreichbarkeit Liechtensteins geführt haben. Zudem seien vermehrt Missbräuche mit liechtensteinischen Telefonnummern im Ausland aufgetreten. In der Mitteilung ist sogar von «allfällig strafrechtlich relevanten Vorfällen» die Rede, die «sofort bei der Staatsanwaltschaft zur Anzeige gebracht werden» sollen.