Content:

Mittwoch
03.11.2004

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat am Mittwoch den Voranschlag 2005 des nationalen Radiosenders zuhanden des Landtags zur Genehmigung verabschiedet. Der Voranschlag sieht eine leichte Steigerung der Einnahmen vor, die - neben den klassischen Formen der Radiowerbung - auch mit innovativen neuen Einnahmequellen erreicht werden sollen. Die per 15. August 2004 eingeführte Programmreform soll mit dem bestehenden Personalbestand kostenneutral weitergeführt werden.

Insbesondere beim Verwaltungsaufwand wie auch beim Marketing- und Werbeaufwand wurden weitere Sparanstrengungen unternommen. Im Jahr 2005 sind Investitionen von 220 000 Franken geplant, welche die Infrastruktur des Liechtensteinischen Rundfunks nachhaltig verbessern sollen. Der Voranschlag sieht einen Ertrag von ca. 2 Mio. Franken gegenüber einem Aufwand von 3.5 Mio. Franken vor. Nach Abzug des durch den Landtag im Herbst 2003 beschlossenen maximalen Verlustbeitrags von 1,4 Mio. Franken verbleibt ein budgetiertes Defizit von rund 95 000 Franken.