In die aktuelle Diskussion über die Zukunft und den Stellenwert der Mobiltelefonie im Fürstentum Liechtenstein hat jetzt die Regierung des «Ländles» mit einer Broschüre eingegriffen. Die Informationsschrift «Mobilfunk in Liechtenstein» soll in alle Haushalte verteilt werden; wer mehr Informationen will, kann per Formular eine ausführlichere Version bestellen. Obwohl das Handy von etwa 70% der Bevölkerung täglich genutzt wird, «fühlen sich viele Menschen unsicher bezüglich der gesundheitlichen Aspekte des Mobilfunks», scheibt die fürstliche Regierung zur Broschüre.
Um diese Unsicherheit zu ergründen, bedürfe es einerseits weiterer wissenschaftlicher Forschung und andererseits vermehrter Diskussionen und Aufklärungsarbeit. Damit solche Diskussionen entstehen und fruchtbar verlaufen können, müssen die wesentlichen Informationen für die Diskussion zur Verfügung gestellt werden. Das Papier «Mobilfunk in Liechtenstein» verfolgte diese Zielsetzung und vermittle den Lesern in kompakter Form einen ersten Überblick über die Vielfalt und Komplexität des Themas. - Mehr dazu: Liechtenstein erstellt Mobilfunkstudie
Mittwoch
10.11.2004