Am Dienstag erscheint nach rund neun Jahren die 100. Ausgabe der Zentralschweizer Regionalzeitung «Marktindex» - und damit auch die letzte Printversion. Denn zukünftig wird sich «Marktindex» als Webdienst darauf konzentrieren, Inhalte für alle Plattformen wie Web, Mobildienste, iPad und andere digitale Formate zu produzieren. Der Wechsel vom Print aufs Web stehe einerseits im Zusammenhang mit aktuellen Entwicklungen in der Medienwelt, andererseits sei der Wechsel ökologisch sinnvoll, schreibt die Marktindex AG am Mittwoch.
Während den neun Jahren waren es annähernd 500 Tonnen Papier, welche der Druck der Regionalzeitung beanspruchte. Der Transportweg von der Druckerei bis zu den Verteilstellen - nicht zu den Haushaltungen - betrug 400 km pro Ausgabe, was für 100 Ausgaben rund 40 000 Kilometern entspricht. Bildlich gesprochen, hat «Marktindex» auf dem Weg zu den Lesern beinahe die Erde umrundet.
«Ist das Medium Zeitung noch zeitgemäss und ist der damit verbundene Verbrauch von Ressourcen noch vertretbar?», fragt das Unternehmen in seiner Mitteilung. «Marktindex» liefert seine Antwort mit einer Umstellung vom Print aufs Web.
Freitag
03.06.2011