Dem Aufruf der Peter-Weiss-Stiftung zu Lesungen in Erinnerung an Anna Politkowskaja haben sich knapp 100 Institutionen und Privatpersonen angeschlossen. Am 20. März werden in 19 Ländern Schriftsteller, Leser und Schüler an die vor einem halben Jahr ermordete russische Journalistin erinnern. Radiosender in der Schweiz, Österreich, Kolumbien, Polen, den USA, Luxemburg und Deutschland beteiligen sich mit Lesungen, Interviews und Berichten, wie die Stiftung am Mittwoch in Berlin mitteilte.
Die Aktion wird vom Goethe-Institut, der Organisation Reporter ohne Grenzen und dem PEN Writers in Prison Committee mitgetragen. Anna Politkowskaja war am 7. Oktober 2006 in Moskau ermordet worden. Der Fall ist (noch) nicht aufgeklärt.
Mittwoch
14.03.2007