Erfolgreiches Geschäftsjahr der beiden Online-Lebensmittelanbieter LeShop.ch und Migros-shop.ch: Sie haben ihr erstes gemeinsames Jahr mit einem Umsatz von 33 Mio. Franken abgeschlossen, das entspricht einem Wachstum von 52%, wie die beiden Unternehmen am Donnerstag mitteilen. Diese Zunahme überteffe alle Erwartungen: Die Zahl der Erstkäufer habe sich von 11 900 auf 23 900 verdoppelt, heisst es weiter. Im europäischen Vergleich wachse somit der Schweizer Onlineumsatz am stärksten.
Dominique Locher, Direktor Marketing und Verkauf von LeShop.ch, sieht einen wichtigen Grund für den Umsatzsprung in der Verbindung von Markenartikeln mit Migros-Produkten zu Migros-Preisen. Auf operativer Ebene hatte LeShop.ch im Verteilzentrum in Bremgarten das enorme Wachstum von 130% zu verkraften. An Spitzentagen verliessen 130 Tonnen das Verteilzentrum - das entspricht etwa 15 000 prall gefüllten Einkaufstaschen. Gemäss Christian Wanner, Geschäftsführer und Mitgründer von LeShop.ch, entscheiden sich immer mehr Frauen für die leichtere Art des Einkaufs: «Der Anteil der weiblichen Kundschaft stieg bis Ende Jahr auf 75%, vor allem berufstätige Mütter gehen sehr bewusst mit ihrem Zeitbudget um. Sie nutzen das Internet pragmatisch und haben hohe Erwartungen an die Qualität und Frische der Produkte.» LeShop.ch/Migros-shop.ch verkauft anteilmässig rund doppelt so viele Bioprodukte wie ein normaler Supermarkt.
Die Schweiz weist gemäss Medienmitteilung im europäischen Vergleich mit einem Plus von 53% das höchste Wachstum aus. Interessant bei allen Vergleichen: Während in England von 100 Franken, die in einem Supermarkt ausgegeben wurden, bereits 1.10 Franken auf das Internet fielen, sind es in der Schweiz gerade mal 14 Rappen. Das etablierte Geschäftsmodell der beiden Onlineanbieter ermögliche die Deckung der variablen Kosten und eines beachtlichen Teils der Fixkosten, heisst es weiter. Christian D. Wanner erwartet das Erreichen des Break Even auf das erste Quartal 2006. «Damit wären wir nach Tesco.com einer der ersten profitablen Onlinesupermärkte Europas.» Tesco erwirtschaftete 2004 in Grossbritannien mit 1,3 Mrd. Schweizer Franken Umsatz einen Gewinn von zwischen 3 und 4%.
Donnerstag
20.01.2005