Content:

Donnerstag
04.10.2007

Der Schweizer Online-Supermarkt LeShop.ch entwickelte sich auch im Sommer-Quartal 2007 prächtig. Der Umsatz der ersten drei Quartale stieg im Vorjahresvergleich um 41 Prozent auf 65,4 Millionen Franken. 35 500 Neukunden kauften dieses Jahr erstmals bei LeShop.ch ein - 51 Prozent mehr als im Vorjahr, meldet der Online-Supermarkt, quasi ein Tochterunternehmen der Migros, am Donnerstag. Durchschnittlich verarbeitet LeShop.ch 1600 Einkäufe pro Tag. Das seien rund 140 Tonnen Lebensmittel und andere Produkte, die den Kunden nach Hause geliefert werden. Das entspreche einer rund 24 Kilometer langen Kolonne von gefüllten Einkaufswagen, erklärt der LeShop-Geschäftsführer Christian Wanner.

Nach zehn Jahren verfügt LeShop heute über einen Marktanteil von rund 60 Prozent und ist damit Branchenleader. Laut eigenen Angaben beliefert das Unternehmen rund 41 000 regelmässige Kundinnen und Kunden. Es seien vor allem junge Familien und berufstätige Mütter.

Gegründet wurde LeShop im Oktober 1997 von einer Gruppe von Jungunternehmern, nämlich Alain Nicod, Jesus Martin Garcia, Rémi Walbaum und Christian Wanner, der die Geschicke des Unternehmens seit November 2002 lenkt. Im April 1998 startete das Unternehmen mit 7 Beschäftigten. Heute arbeiten bei LeShop 167 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Start hatte der erste Internet-Supermarkt der Schweiz 1500 Trockenartikel im Sortiment. Inzwischen bietet LeShop 8000 Produkte an.

LeShop hat in den vergangenen zehn Jahren eine wechselvolle Geschichte hinter sich. Dramatisch spitzte sich die Lage im Dezember 2002 zu. Die Handelsgruppe Bon Appétit wollte den nicht rentablen Online-Shop schliessen. Dank dem Einstieg der Migros als starker Partner kam das Unternehmen wieder in Schwung. Zwischen 2003 und 2004 verdoppelte der Onlinehändler die Verkäufe von 15,2 Millionen auf 32,6 Millionen Franken. 2005 betrug der Umsatz bereits 47,1 Millionen und 2006 64,5 Millionen Franken. Inzwischen ist die Migros mit einem Anteil von 90,5 Prozent mit Abstand grösste Aktionärin.