Content:

Samstag
28.06.2008

Die älteste deutschsprachige Schriftstellerin in Prag, Lenka Reinerova, ist im Alter von 92 Jahren in ihrer Wohnung in Prag gestorben, wie Lucie Cernohousova, Leiterin des Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren, am Freitag bekannt gab. Lenka Reinerova («Mandelduft») war nach einem Krankenhausaufenthalt 2007 nur noch selten öffentlich aufgetreten.

Reinerova wurde 1916 als Tochter einer Deutschböhmin und eines tschechischen Eisenwarenhändlers in Prag geboren. Zu ihren literarischen Zeitgenossen und Freunden zählten im Vorkriegs-Prag Autoren wie Egon Kisch und Max Brod. Den Zweiten Weltkrieg überlebte Reinerova in Mexiko im Exil, nach ihrer Rückkehr nach Prag wurde sie «wegen politischer Unzuverlässigkeit» bis 1989 mit Veröffentlichungsverbot belegt.

Nach der politischen Wende erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen: 1999 wurde sie in Weimar mit dem Schillerring geehrt, später erhielt sie die Goethe-Medaille, die tschechische Verdienstmedaille und die Ehrenbürgerwürde von Prag. Zuletzt hatte sie sich mit aussenpolitischer Unterstützung für das Wiederbeleben der Tradition deutschsprachiger Literatur in Prag eingesetzt und das Prager Literaturhaus mitbegründet.