Meistens sind es kommunale Baubehörden, die Baubewilligungen für Mobilfunksendeanlagen erteilen. Dabei müssen sie vielfältige Ansprüche berücksichtigen. Der neue Leitfaden Mobilfunk für Gemeinden und Städte bietet praktische Hilfe dabei und zeigt auch Möglichkeiten, wie Gemeinden die Standorte neuer Mobilfunkantennen steuern können, gab das Bundesamt für Umwelt (Bafu) am Donnerstag bekannt.
Der Leitfaden wurde von der Schweizerischen Bau-, Planungs- und Umweltdirektoren-Konferenz (BPUK), dem Schweizerischen Gemeindeverband, dem Schweizerischen Städteverband, dem Bundesamt für Umwelt (Bafu), dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) sowie dem Bundesamt für Raumentwicklung (ARE) gemeinsam entwickelt.
Donnerstag
14.01.2010