Die nach dem Glarner Jürg Leipziger benannte Werbe- und PR-Agentur Leipziger Partner Berlin hat nach einer Ausschreibung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit einen Auftrag zur Ermittlung und Prämierung von vorbildlichen Initiativen zur Steigerung der Internetnutzung beim Wettbewerb «Erste Wege ins Netz» erhalten. Gegenwärtig nutzen rund 51% der Bevölkerung ab 14 Jahren das Internet häufig oder gelegentlich. Im Aktionsprogramm «Informationsgesellschaft Deutschland 2006» hat die Bundesregierung das Ziel formuliert, diesen Anteil bis 2005 auf 75% zu steigern. Aus diesem Grund zeichnet der Wettbewerb Initiativen aus, die Bevölkerungsgruppen ans Internet bringen, die bisher mit diesem Medium nur wenig Berührungspunkte hatten.
Die Auszeichnung vorbildlicher Beispiele soll eine Signalwirkung für die Öffentlichkeit haben. Gezielt werden Projekte angesprochen, die neben der Eignung zur Erhöhung der Internetnutzung auch die Nachhaltigkeit des Projektes und dessen Durchführung, z. B. als Public Private Partnership, berücksichtigen. Die Auszeichnung der fünf vorbildlichen Initiativen mit einem Preisgeld von insgesamt 15 000 Euro wird im November stattfinden. Leipziger Partner führt den gesamten Wettbewerb inklusive der begleitenden PR-Massnahmen durch. - Mehr dazu: http://www.wettbewerb-wege.de
Freitag
03.09.2004