Content:

Sonntag
19.03.2006

Die Leipziger Buchmesse ist am Sonntag nach Angaben der Veranstalter mit einem Besucherplus von 17% zu Ende gegangen. Rund 126 000 Bücherfreunde kamen auf das Messegelände, wo seit Donnerstag 2162 Verlage aus 36 Ländern ausstellten. Am letzten Buchmesse-Tag herrschte noch einmal grosser Andrang, vor allem in der Comic-Halle, wo «Simpsons»-Zeichner Bill Morrison Autogramme gab. Laut einer Befragung sahen 90% der Aussteller ihre Erwartungen erfüllt und wollen zur Buchmesse 2007 (22. bis 25. März) wiederkommen.

Der zum zweiten Mal vergebene Preis der Leipziger Buchmesse hat sich laut Jury-Chef Martin Lüdke endgültig in Deutschland etabliert. Der Preis ging an Ilija Trojanow («Der Weltensammler»), Franz Schuh («Schwere Vorwürfe, schmutzige Wäsche») und Übersetzerin Ragni Maria Gschwend. Prominente Autoren und Schauspieler wie Bastian Sick, Bret Easton Ellis, Frank Schätzing, Ingrid Noll, Ulla Hahn, Ingo Schulze, Feridun Zaimoglu, Roger Willemsen, Ulrich Wickert, Wiglaf Droste, Franz Xaver Kroetz, Nick Mason, Jan Josef Liefers und Konstantin Wecker lasen in überfüllten Häusern. Jungautoren wie der Schweizer Clemens Meyer («Die Spange») oder «Russendisko»-Kultautor Wladimir Kaminer machten die zweite Lange Leipziger Lesenacht zu einem weitere Höhepunkt des Bücherfestes. Siehe auch: Leipziger Buchmesse mit neuem Besucherrekord