Content:

Donnerstag
05.02.2004

Zur diesjährigen Leipziger Buchmesse (25. bis 28. März) wird erneut eine Reihe von prominenten Gästen erwartet. Und von ihnen wiederum erwartet man, dass durch ihre Präsenz die Besucherzahlen explosionsartig ansteigen. Neben Hollywood-Mime Armin Mueller-Stahl sind Schauspieler Otto Sander, Liedermacher Herman van Veen und die Schriftstellerin Christa Wolf zu Gast. Angesagt hätten sich auch die für den Deutschen Bücherpreis nominierten Siegfried Lenz, Charlotte Link, Michael Moore und Wolfgang Joop, sagte Buchmesse-Projektleiter Oliver Zille am Donnerstag der Nachrichtenagentur dpa.

Eröffnet wird die Buchmesse vom tschechischen Schriftsteller, Diplomaten und neuen internationalen PEN-Präsidenten Jiri Grusa. Im Comic-Bereich sind mit Japans Manga-Starzeichner Akira Toriyama und dem Simpsons-Zeichner Bill Morrison weitere Prominente zu Gast. Zum «Frühlingsfest der Bücher» stellen 2000 Verlage aus, darunter ein Viertel aus dem Ausland. Die Veranstalter peilen nach konstanten Zuwächsen in vergangenen Jahren sogar erstmals eine sechsstellige Besucherzahl an. Schwerpunkte in Leipzig sind die Leseförderung, das Thema Reisen sowie das Hörbuch.

Der vom Buchhändler- und Verlegerverband SBVV betreute Schweizer Gemeinschaftsstand buhlt mit einer unkonventionellen Performance (Theaterkostüme stammen aus dem Fundus des Schauspielhauses Zürich) um die Aufmerksamkeit des Publikums. Models gehen, lesen und interagieren auf spielerische Weise miteinander, schreibt der SBVV auf seiner Homepage http://www.sbbv.ch. Geplant sei ausserdem ein (literarisches) Russland-Fenster mit Autoren aus Schweizer Verlagen. Auf einer Sonderausstellungsfläche wird zudem die Ausstellung «Schiffbau. Transformation eines Ortes» präsentiert.