Mit einem Festakt im Gewandhaus ist in der Nacht auf Donnerstag die Leipziger Buchmesse 2008 eröffnet worden. Zum Auftakt erhielt der niederländische Publizist Geert Mak den mit 15 000 Euro dotierten Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung. Bis Sonntag präsentieren 2267 Verlage aus fast 40 Ländern ihre Neuerscheinungen. Die Messe verzeichnet damit eine Rekordbeteiligung. Europas grösstes Lesefest «Leipzig liest» bietet ausserdem rund 1900 Lesungen und Diskussionen mit prominenten Autoren.
Zu Beginn der Bücherschau ist die Branche in bester Stimmung. Im vergangenen Jahr sei der Buchumsatz auf den Hauptvertriebswegen Buchhandel, Warenhaus und E-Commerce um 3,9 Prozent gestiegen, sagte der Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Gottfried Honnefelder. «Das ist eine unglaubliche Zahl für den Buchhandel, die nicht alleine auf Harry Potter, Hape Kerkeling oder Papst Benedikt zurückzuführen ist», sagte Honnefelder. Besonders im Aufwärts-Trend lagen Science-Fiction, Fantasy und Krimis.
Donnerstag
13.03.2008