Bei gleicher Anzahl Ausgaben im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat verzeichnet der Publicitas-Index im Oktober einen Rückgang und geht von 93,5 auf 93,3 Punkte zurück, wie die Publicitas am Dienstag mitteilte. Die 93,3 Indexpunkte vom Oktober bedeuten den diesjährigen Tiefststand. Obwohl die Stelleninserate Monat für Monat eine beachtliche Dynamik an den Tag legen, habe dieses Wachstum wenig Auswirkung auf die anderen Inseratekategorien, informierte die Publicitas weiter.
Die Gelegenheitsinserate leiden seit den Abstimmungen vom September unter den fehlenden politischen Inseraten. Die Ursache für die negative Entwicklung des Indexes liegt jedoch vor allem beim Investitionsrückgang seitens der nationalen Inserenten (Grossverteiler und Automobil-Importeure). Dieses Phänomen wiederhole sich seit Anfang Jahr, liess Publicitas wissen.
Erfreulicher sieht es beim Index der Stelleninserate aus. Der stieg von 132,0 auf 132,8 Punkte, was einer Verbesserung von 0,8 Punkten entspricht. Trotz Zunahme der Arbeitslosigkeit verzeichnet der Index Stelleninserate weiterhin ein leichtes Wachstum. Dieses beruht auf der positiven Entwicklung der meisten Kundenbranchen, wie die Publicitas schreibt. Siehe auch: Publicitas-Index: Globalindex stagniert, Stelleninserate im Plus
Dienstag
15.11.2005