Content:

Donnerstag
15.03.2007

Die Werbeausgaben in der Schweizer Tagespresse sind im Februar leicht angestiegen: Der Publicitas-Index stieg von 94,5 auf 95,2 Punkte. Die Anzahl der Ausgaben war identisch mit dem Vorjahresmonat. «Dieses Wachstum beruht hauptsächlich auf der guten Entwicklung der Stelleninserate und der Gelegenheitsinserate. Den Ersteren kommt die günstige Marktlage zugute, die Letzteren profitieren von der ausserodentlichen Zunahme der politischen Inserate», kommentierte die Publicitas die Zunahme. Die Abstimmungen und Wahlen im März hätten die Gelegenheitsinserate «beträchtlich dynamisiert». Die kommerziellen Inserate verzeichneten hingegen einen leichten Rückgang. Ein Grund seien die zurückhaltenden Investitionen der Automobil-Importeure und der Telekommunikationsunternehmen, welche die Gesamtentwicklung behinderten. Die Immobilieninserate gingen ebenfalls zurück, von 96,3 auf 95,9 Punkte. Der Index der Stelleninserate stieg dafür von 162,1 auf 165,9 Punkte.