Content:

Samstag
23.07.2005

Der AIS-Index liegt im Juni 2005 bei 101,0 Punkten. Gegenüber dem Vormonat entspricht dies einer Steigerung von 0,3 Punkten. Die Werbeumsätze im Juni 2005 liegen bei 317 Mio. Franken und sind im Vergleich mit dem Vorjahr um 4,1% gestiegen, wie die Wemf am Freitag mitteilte. Deutlich höhere Werbeausgaben als im Vorjahr tätigten im Juni die Branchen Verwaltung/Politik (+39,4%), Telekommunikation (+30,2%), Wohnen/Haus (+28,7%), Verkehr (+17,4%), Dienstleistungen (+15,2%) und Finanzen/Versicherungen (+12,6%). Dagegen wurde weniger investiert von den Branchen Handel (-13,6%), KMU-Firmen (-12,9%) und Bürobedarf (-11,7%). Die übrigen Branchen lagen im Juni mit ihren Investitionen um maximal 10% über oder unter den Werbeausgaben des entsprechenden Vorjahresmonats.

Im 1. Halbjahr 2005 liegen die Werbeumsätze bei 1,856 Mrd. Franken und sind im Vergleich mit dem Vorjahr um 1,9% gestiegen. Im 1. Halbjahr 2004 lagen die Werbeumsätze bei 1,822 Mrd. Franken. Deutlich höhere Werbeausgaben als im Vorjahr tätigten im 1. Halbjahr 2005 die Branchen Dienstleistungen (+32,1%), Finanzen/Versicherungen (+25%), Wohnen/Haus (+18,8%), Telekommunikation (+17,4%) und Bekleidung/Schuhe (+14,8%). Dagegen wurde im 1. Halbjahr weniger investiert in der Branche KMU-Firmen (-21,5%). Die übrigen Branchen lagen im 1. Halbjahr mit ihren Investitionen um maximal 10% über oder unter den Werbeausgaben des Vorjahres. Siehe auch: Weniger Werbung in Schweizer Medien im Mai 2005