Pfarrer Albert Bitzius hätte sich wohl in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können, dass dereinst über 800 000 Schweizer wissen wollen, wie das Leben zu seiner Zeit ausgesehen hat: Die 2. Staffel der SF-DRS-Serie von «Leben wie zu Gotthelfs Zeiten Wintertage», die vom 10. Dezember 2004 bis zum 4. Januar lief, schauten sich im Schnitt 836 000 Zuschauer an, was einem Marktanteil von 54,6% entspricht, wie SF DRS am Mittwoch bekannt gab. Im Vergleich dazu die Zahlen von «Schweiz aktuell» in der gleichen Zeitperiode 2003/2004: 628 000 Personen und 47,3% Marktanteil.
«Eine Gegenüberstellung zur ersten Staffel im Sommer 2004 ist nur bedingt möglich», schreibt SF DRS weiter, «da die Beiträge zu `Leben wie zu Gotthelfs Zeiten` immer im Rahmen der Sendung `Schweiz aktuell` liefen». 661 000 Personen verfolgten die Sendung «Schweiz aktuell» vom 26. Juli bis 13. August 2004, einem Marktanteil von 59,1% entsprechend. SF DRS brachte zudem am Montag den 20. sowie 27. Dezember und am 3. Januar 2005 um 22.20 Uhr eine Wochenzusammenfassung der Bauern-Dokusoap. Durchschnittlich schauten sich 394 000 Personen diese Zusammenfassungen an, das ist ein durchschnittlicher Marktanteil von 29,7%. Die Zusammenfassungen vom Sommer, die jeweils am Donnerstagabend um 22.20 Uhr ausgestrahlt wurden, schauten sich im Vergleich 380 000 Personen an, was einem Marktanteil von 3,6% entspricht.
Mittwoch
05.01.2005