Die vor Jahresfrist von der Lausanner Edipresse als Störmanöver gegen «20 Minutes» (Tamedia) lancerte Gratis-Tageszeitung «Le Matin Bleu» hat am Donnerstag bekannt gegeben, die AG für Werbemedienforschung (Wemf) habe ihr 218 000 Leserinnen und Leser bescheinigt. Die Zeitung erreiche 52% Frauen und 48% Männer sowie 26,1% der Menschen in Genf und 25,7% des Publikums im Waadtland. Es seien vor allem die jungen und aktiven Menschen entlang des Genfersees (larc lémanique), die die Gratiszeitung zur Hand nehmen : 22,3% der Personen unter 34 Jahren seien regelmässige Leserinnen und Leser der Zeitung. Die tägliche Auflage beträgt mehr als 150 000 Exemplare, nachdem es anfänglich 130 000 waren.
Dieser Erfolg sei nicht auf Kosten der verkauften Tageszeitung «Le Matin Orange» (Tagesauflage: 76 000 Exemplare, 360 000 Leser) gegangen, ergänzte dazu «Le Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler am Donnerstag auf Anfrage des Klein Reports. «Wir befürchteten einen Rückgang der Auflage um etwa 10 000 Exmplare, es waren aber maximal 3000 Stück im Tag», hob er hervor. Bei der Leserschaft sei wohl ein kleines Minus zu verzeichnen, nachdem diese Zahl vorher jährlich um über 30 000 gestiegen sei. Auch die Inseratenkombis der beiden «Le Matin»-Ausgaben laufen nach seinen Worten gut: «Es gibt keine Bewegung weg von der `Le Matin`-Familie», sagte er. Rothenbühlers Bilanz : «Die Lancierung von `Le Matin Bleu` hat sich ganz entschieden gelohnt.» - Mehr dazu : «20 Minutes» vs. «Le Matin Bleu»: «Jetzt fängt der Match erst richtig an!», «Le Matin Bleu» mit neuem Chefredaktor und Dreikönigstagung 2006: Edipresse verstärkt «Le Matin Bleu»
Donnerstag
07.09.2006