Content:

Mittwoch
14.09.2005

Jetzt geht der Gratiszeitungs-Krieg in der Romandie los: Das Lausanner Verlagshaus Edipresse hat am Mittwochmorgen angekündigt, «noch vor Jahresende eine Gratiszeitung unter dem Titel `Le Matin Bleu` für die Romandie» lancieren zu wollen. «Le Matin Bleu» soll laut «Le Matin»-Direktor Théo Bouchat im Tabloid-Format mit anfänglich 32 Seiten und einer Auflage von 100 000 Exemplaren starten. Die 15-köpfige Redaktion sei in Lausanne und Genf. Die erste Gratiszeitung der Westschweiz will sich von Montag bis Freitag an ein junges urbanes Publikum wenden. «Das Verbreitungsgebiet ist in einer ersten Phase entlang des Genfersees, also in der Millionen-Romandie», sagte Bouchat am Mittwoch zum Klein Report. Das Blatt wolle kurz und vollständig informieren. «Le Matin Bleu» werde in Zeitungsboxen aufliegen sowie an publikumsreichen Orten wie Bahnhöfen verteilt. «Le Matin»-Chefredaktor Peter Rothenbühler werde die Gesamtleitung haben, für «Le Matin Bleu» werde aber auch ein Chefredaktor gesucht, gab Bouchat weiter bekannt.

Für die Tamedia auf der anderen Seite, die sich die erfolgreiche Gratiszeitung «20 Minuten» gekauft hat und ebenfalls über den Röstigraben guckt, habe sich damit «nichts geändert», sagte «Tages-Anzeiger»-Verlagsleiter und Ex-«20 Minuten»-Geschäftsführer Rolf Bollmann am Mittwochmorgen zum Klein Report: «Wir sind immer noch in der Analysephase und haben noch keine Termine.» Im August hatte er intern Leute gesucht, die französisch sprechen, wobei er eingeräumt habe, dies stehe «durchaus in eine gewissen Zusammenhang» mit der Ankündigung von Edipresse, eine Gratiszeitung für die Westschweiz zu lancieren. Mehr dazu: Es geht los mit «20 Minutes»