Content:

Dienstag
08.04.2008

Der Hedge Fund Laxey Partners Ltd. wirbelt nun auch bei der Publigroupe. Der Heuschrecken-Fund schlägt «der Generalversammlung der Publigroupe vom 30. April 2008 vor, die statutarische Eintragungs- und Stimmrechtsbeschränkung von 5% aufzuheben», wie der Vermarktungskonzern am Dienstagabend mitteilte. Laxey hält seit Februar 2008 eine Beteiligung von 4,98% an der Publigroupe AG. Die Antwort des Verwaltungsrates ist klar. Das Gremium «weist diese Vorschläge einstimmig zurück», wie es heisst. Der Verwaltungsrat «empfiehlt den Aktionären unter Hinweis auf die Übereinstimmung der Interessen von langfristig orientierten Partnern, Kunden und Investoren, den Antrag Laxey an der kommenden Generalversammlung abzulehnen». Das Geschäftsmodell der Unternehmung beruhe auf langfristigen Beziehungen mit bedeutenden Medienkonzernen und Kommunikationsunternehmungen. «Die Unabhängigkeit der Publigroupe und die Zuverlässigkeit ihrer langfristigen Unternehmensstrategie sind zentrale Elemente für den Unternehmenserfolg», unterstreicht die P ihre Linie.

An der Generalversammlung beantrage der Verwaltungsrat die Ausschüttung einer von 12 auf 13 Franken erhöhten Dividende pro Aktie. Zudem schlägt der VR die «Zuwahl von Etienne Jornod als neues Mitglied des Verwaltungsrates vor». Jernod ist seit 1996 Präsident und Delegierter des Verwaltungsrates der Galenica AG. Zur Wiederwahl für eine weitere Amtsperiode stehen Christian Budry, Gerhart Isler und Felix Weber.