Content:

Dienstag
02.09.2008

Die Jugendsprache als Fremdsprache: Der deutsche Sprachbücherverlag Langenscheidt KG hat dieses Jahr erstmals einen Wettbewerb Jugendwort des Jahres ausgeschrieben. Auf einer eigens eingerichteten Webseite kann ab sofort jeder seine Stimme für bereits gemachte Vorschläge abgeben oder für 2009 neue Begriffe einreichen. Als Kooperationspartner ist das deutsche Jugendmagazin «Spiesser - die Jugendzeitschrift» dabei.

Die Idee hinter dem Jugendwort des Jahres ist, den Sprach- und Wortwandel durch den kreativen Umgang der Jugendlichen mit der Alltagssprache zu präsentieren und zu dokumentieren, schreibt Langenscheidt zur Begründung. Ob «Beraterpommes» für Sushi oder «Fichtenmoped» für Kettensäge - die Einsendungen zeigen: Es mangelt nicht an originellen Wortneuschöpfungen und -deutungen. Die ab 2008 regelmässig stattfindende Initiative der Langenscheidt KG wird jeweils im Dezember des Jahres das Jugendwort des Jahres der Öffentlichkeit vorstellen.