Das Landesmuseum Zürich verzeichnet 2011 zum fünften Mal in Folge einen Besucherrekord: Gegenüber dem Vorjahr sind die Besucherzahlen erneut um zehn Prozent auf über 175 000 Besucher angestiegen. «Damit baut das Landesmuseum seine Position als meistbesuchtes historisches Museum der Schweiz weiter aus», schreibt das Landesmuseum am Donnerstag.
Verantwortlich für diesen Erfolg war insbesondere das grosse Publikumsinteresse an den Wechselausstellungen «Soie pirate», «Mani Matter» und «WWF. Eine Biografie». Der Andrang bei Mani Matter war derart gross, dass die Öffnungszeiten verlängert werden mussten. Dank eines Online-Reservationssystems konnte die Ausstellung auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten besucht werden.
«Ein weiterer Erfolgsfaktor sind die Schulklassen», heisst es. So wurden allein in der Ausstellung «WWF. Eine Biografie» 170 Schulklassen-Führungen gezählt. «Zudem waren die traditionellen Weihnachtsführungen auch in diesem Jahr wieder ein beliebter Anziehungspunkt.» Über 100 Schulklassen hätten sich im November und Dezember im Landesmuseum vorweihnachtlich inspirieren lassen.