Am 17. September ist es soweit und der Winterthurer «Landbote» präsentiert sich im neuen Layout. Das neue Aussehen hat der «Landbote» dem Zürcher Grafiker und Zeitungsdesigner Jürg Candrian zu verdanken. Es soll durch klare Gewichtung, gute Leserführung und frechere Optik bestechen. Eine prägnante Bildsprache und der gezielte Einsatz von Bundfarben sollen für eine klare Struktur sorgen, wie der «Landbote» am Mittwoch informierte. Zum verstärkten Einsatz von Bildern in der Nullnummer sagte der «Landbote»-Chefredaktor Rudolf Gerber dem Klein Report auf Anfrage: «Die Bildsprache mit dem Bild als Informationsträger ist wichtig. Wir nutzen die Möglichkeiten, die uns das neue Druckzentrum bietet, wobei wir aber nicht mehr, sondern bessere Bilder wollen.»
Auch inhaltlich gibts Änderungen. Eine neue Blattarchitektur, neue Gefässe und neue Seiten sollen einen Mehrwert bringen, ohne dass bewährte Qualitäten verloren gehen. Mit dem neuen 3. Bund «Leben» soll vermehrt die jüngere Generation angesprochen werden. Im 3. Bund sollen lebensnahe Themen einheitlich vereinigt werden und Kultur, Service und Lifestyle zu einem informativen Lesevergnügen zusammengestellt werden. «Mit dem Relaunch wollen wir den allgemeinen Trend des Leserrückgangs stoppen und passen uns dem veränderten Informationsbedürfnis unserer Leser an», erklärte «Landbote»-Chefredaktor dem Klein Report. Der Relaunch hat auch personelle Konsequenzen. «Die Redaktion wird im Zusammenhang mit dem 3. Bund um zwei Stellen aufgestockt. Neu ist die Gestaltungsabteilung mit Grafikern, Layoutern und Fotografen, die es bis jetzt nicht gab», sagte Gerber weiter.
Vom Relaunch sollen gemäss «Landbote» auch die Inserenten profitieren. Ein neues Tarifmodell und Crossmedia-Angebote sollen die Attraktivität im Werbemarkt steigern. «Das neue Preismodell geht in Richtung integrierter Farbpreis», erklärte Denise Pernet, Verlagsleiterin «Der Landbote», dem Klein Report auf Anfrage. «Dank dem Wechsel ins Tamedia-Druckzentrum Bubenberg können wir mehr Farben verwenden und nutzen die Möglichkeit natürlich auch.» Zu Crossmedia sagte Pernet: «Wir gehen hier individuell auf die Kunden zu. Vorstellbar sind Kampagnen, die SMS und/oder Internet zusätzlich nutzen. Zum Relaunch-Datum wird auch die Website des «Landboten» in neuem Kleid erscheinen.» Dazu auch: «Landbote»: Ist-Analyse soll Ende Oktober vorliegen
Mittwoch
06.07.2005