Content:

Freitag
16.09.2005

Am Samstag, 17. September, erscheint die Regionalzeitung «Der Landbote» mit einem neuen Layout und einer neuen Blattarchitektur, in deren Mittelpunkt «eine Innovation im Schweizer Zeitungsmarkt» steht. Die Seite 2 werde zu einer Art «gedruckter Tagesschau», auch mit Verweisen zu Hintergrundartikeln im Innern der Zeitung, teilte die Herausgeberin, die Ziegler Druck- und Verlags-AG, am Freitag mit. Umgestaltet wurde auch die Website http://www.landbote.ch; winti-guide.ch wurde eingestellt.

Parallel zum Redesign wurde auch die Redaktion reorganisiert, ergänzte «Landbote»-Chefredaktor Rudolf Gerber dem Klein Report: «Wir wechseln von einer gemachten zu einer gestalteten Zeitung.» Zuständig fürs Redesign war der Zürcher Grafiker und Zeitungsdesigner Jürg Candrian.

Ausgebaut wurden am Winterthurer Garnmarkt die Bildredaktion. Damit würden, so Gerber, mehr Kapazitäten im der Lokal- und Regionalredaktion frei, weil die Redaktoren keine Gestaltungsaufgaben mehr erfüllen müssen. So vereine der zweite Bund «Lokal» neu alle Themen aus dem Bereich Stadt und Region Winterthur sowie des Kantons Zürich. «Täglich werden hier die besten Geschichten aus dem direkten Lebensraum der Leserschaft dargestellt», heisst es weiter. Insgesamt habe die Zeitung mit der Umgestaltung auch sechs neue Stellen geschaffen, erklärte Gerber dem Klein Report weiter.

Ferner will die Traditionszeitung mit dem dritten Bund «Leben» auch «vermehrt die jüngere Generation ansprechen». Das «informative Lesevergnügen» enthalte lebensnahe Themen von der Kultur über vielfältige Lebenshilfen bis zum Lifestyle. Der vierte Bund umfasse nach wie vor Sportinformation sowie die Letzte Seite. Die neue Organisationsstruktur mit dem zentralen Newsdesk «fördert die Vernetzung der Themen und garantiert dem Leser mehr Relevanz in der täglichen Informationsflut», ist die Zeitung überzeugt.