Die mit 366 000 Lesern führende Zeitschrift der Westschweiz «L`illustré» stellt am 28. April anlässlich des Salon du Livre et de la Presse ein neuartiges Konzept vor: Ein grösseres Format und der Wechsel zum Offsetverfahren. Dies teilte die Herausgeberin Ringier am Dienstag mit: «Grundpfeiler der Zeitschrift bleiben weiterhin das aktuelle Geschehen, People (vor allem aus der Westschweiz), Serviceleistungen und eine hervorragende Fotoqualität.» Unter der Leitung des international bekannten Grafikers Martin Dixon wurde jedoch das Layout grundlegend umgestaltet und modernisiert. So bietet die Zeitschrift neu eine achtseitige Wellness-Beilage, die unter anderem Beiträge zu den Themen Psychologie, Fitness und Gesundheit enthält. Darüber hinaus erscheinen jede Woche unter dem Titel «Le document» mehrere Seiten mit Auszügen aus neu erschienenen Büchern und Artikelübersetzungen aus der internationalen Presse. Das grosse wöchentliche Interview feiert ebenfalls ein Comeback. Der Magazinteil Serviceleistungen wurde neu gestaltet: doppelt so viele Kulturseiten, neue Multimedia-Seiten, ein neuer Ratgeber für Wochenendausflüge und wöchentliche Reisetipps. Ferner wird Michel Contat, französischer Autor und Literaturkritiker bei «Le Monde», jede Woche einen Beitrag für diese Zeitschrift schreiben. Die Einführung des ehrgeizigen neuen Konzepts wird von einer gross angelegten Werbekampagne unter der Mitarbeit des Belgiers Philippe Geluck begleitet, wie es weiter heisst. Der Comic-Zeichner ist der Schöpfer des unnachahmlichen «Chat».
Dienstag
27.04.2004