Content:

Mittwoch
28.09.2011

Vor 30 Jahren, am 11. September 1981, feierte das Westschweizer Magazin seine Premiere. Heute ist «L`Hebdo» das einzige wirkliche Nachrichtenmagazin der Schweiz und erscheint mit einer Auflage von 45 784 Exemplaren, die rund 204 000 Leser und Leserinnen erreichen.

Zu Beginn gab Ringier das Magazin «L`Hebdo» auf Französisch und Deutsch heraus. Das Deutschschweizer Pendant «Die Woche» hielt sich jedoch nur zwei Jahre und wurde dann vom Verlag eingestellt. Die französische Variante entwickelte sich unter der Führung ihres ersten Chefredaktors Jacques Pilet rasch zu einem fixen Pfeiler im Westschweizer Medienmarkt.

Zum dreissigjährigen Jubiläum gibt «L`Hebdo» nun eine 238 Seiten starke Sonderausgabe zum Thema «30 zukunftsorientierte Orte» heraus. Diese präsentiert 30 aussergewöhnliche Reportagen, die von den Journalisten der Redaktion vom Kongo über Singapur bis nach Rio, von den Hochebenen der Anden über Tasmanien bis nach Saudi-Arabien umgesetzt wurden. Natürlich ist auch die Entstehungs- und Erfolgsgeschichte des Magazins ein Thema in der Sondernummer. Die Sonderausgabe von «L`Hebdo» ist ab Donnerstag drei Wochen lang im Kiosk erhältlich.

Mehr über das Magazin «L`Hebdo»