Content:

Donnerstag
08.06.2006

Das Jazzfestival Montreux feiert seinen 40. Geburtstag, und das Schweizer Fernsehen feiert mit. Legendäre Konzerte aus der Geschichte des Festivals leben ab 11. Juni 2006 auf SF 1 in der fünfteiligen «Klanghotel»-Reihe auf. Kurt Aeschbacher moderiert die Dokumentarreihe «40 Jahre Jazzfestival Montreux». 3sat zeigt die fünf Folgen der Reihe ab 1. Juli 2006 im Wochenabstand. Als Höhepunkt überträgt SF 2 mit Moderator Kurt Aeschbacher zudem am 12. Juli eine lange Jazznacht direkt aus Montreux.

40. Jazzfestival Montreux: Aus Anlass des runden Geburtstags öffnet Direktor Claude Nobs seine Archive fürs Schweizer Fernsehen. Praktisch seit Beginn des Festivals, das 1967 erstmals durchgeführt wurde, war er darauf bedacht, dass die Konzerte aufgezeichnet wurden. In 4000 Videostunden ist nicht nur die Geschichte des Festivals in einmaliger Weise dokumentiert; vor allem schlummern in Nobs Videoarchiv Höhepunkte aus 40 Jahren Musikgeschichte. So die Jamsession von Eddie Harris und Les McCann aus dem Jahr 1969. Die spontane Begegnung ging als «Swiss Movement» in die Annalen ein und wurde eine der erfolgreichsten Jazzplatten überhaupt. Ebenso liefen die Fernsehkameras während den verschiedenen Montreux-Auftritten von Miles Davis. Damit sind verschiedene legendäre Konzerte des genialen Trompeters für die Nachwelt festgehalten.