Die sieben Kulturzeitschriften «041» (Luzern), «Berner Kulturagenda», «Juli» (Aargau), «Kolt» (Olten), «KuL» (Liechtenstein), «ProgrammZeitung» (Basel) und «Saiten» (St. Gallen) wollen mit der Internetseite www.kulturpool.biz gemeinsam bei den Werbenden für Aufmerksamkeit sorgen.
«Mit einer Gesamtauflage von 209 143 Exemplaren und einer Leserschaft von über 260 000 Personen ist der Kulturpool unter anderem auf Kulturanbieter ausgerichtet, die überregional bedeutende Veranstaltungen organisieren - Museen, Ausstellungen, Festivals, Konzerte oder Theateraufführungen», hiess es am Donnerstag in einer gemeinsamen Mitteilung. Werbung müsse nur einmal gebucht werden und erscheine gleichzeitig in allen sieben Kulturpublikationen - und das in Print und Online. «Das bietet nicht nur Effizienzgewinn, sondern wird auch finanziell mit einem Pool-Rabatt von zehn Prozent belohnt», so die Macher der Kulturzeitschriften.
«Juli», «ProgrammZeitung», «Berner Kulturagenda», «041», «Kolt», «Saiten» und das «KuL» bezeichnen sich selber als «die wichtigsten Kulturzeitschriften mit der umfassendsten Veranstaltungs-Agenda in ihrer jeweiligen Region». Sie hätten eine «treue Mehrfach-Leserschaft mit hoher Kaufkraft» und würden redaktionell als «kompetent und unabhängig» wahrgenommen werden.