Die Gebrüder Markus und Stephan Heiniger erhalten den diesjährigen Kulturpreis der Stadt Langenthal. Die mit je 2500 Franken dotierten Förderpreise sollen die Filmemacher auf ihrem eingeschlagenen Weg unterstützen. Mit dem Kulturpreis werde ein «viel versprechendes künstlerisches Schaffen» ausgezeichnet, teilte die Stadt Langenthal am Dienstag mit. Beide Filmemacher seien bereits mit verschiedenen Preisen ausgezeichnet worden. Der Langenthaler Kulturpreis wird ihnen am 11. November offiziell verliehen.
Markus Heiniger schloss die Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich im Studienbereich Film mit dem Kurzspielfilm «Aschenbrüder» ab. Sein Erstlingswerk wurde mit dem Newcomer-Preis Pardino d`Argento des Filmfestivals von Locarno ausgezeichnet. In Berlin war der Film nominiert beim Wettbewerb First Steps. Stephan Heiniger beendete sein Studium an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Luzern in der Studienrichtung Video mit dem Diplomfilm «Totengräber». An der Autorenwerkschau von Spiez erhielt er dafür den Goldenen Drachen für den besten Spielfilm.
Die zwei Langenthaler Brüder haben auch gemeinsame Projekte. So gründeten sie 2007 mit drei weiteren Filmschaffenden das Filmkollektiv Voltafilm. Ihre künstlerische Arbeit finanzieren die beiden mit Auftragswerken.
Dienstag
12.08.2008