Content:

Mittwoch
22.06.2011

Bei KünzlerBachmann Medien AG in St. Gallen hat Katharina Eisfeld (35) am 1. Juni als Medienmanagerin begonnen. Eisfeld wird als Stellvertreterin von Verleger Roland Köhler Projekte aller Firmen der kleinen Gruppe betreuen. «Katharina Eisfeld wird Schritt für Schritt Verantwortlichkeiten und Aufgaben von mir übernehmen», erklärte Köhler am Dienstag auf Anfrage des Klein Reports.

Roland Köhler ist seit Anfang Jahr Alleinbesitzer der KünzlerBachmann Medien AG, die er wie gewohnt weiter vorantreiben möchte. «Ich brauche etwas mehr Zeit, um neue Projekte wie Zeitschriften, Jahrbücher und Lösungen für die spannende digitale Welt zu entwickeln», so Köhler zur Teamverstärkung.

Weinliebhabern ist vor allem Köhlers Zeitschrift «Vinum» ein Begriff, die er im Juni 2009 gekauft und mit seinem Team ziemlich umgekrempelt hat. Seit Anfang Januar ist hier Köhlers langjähriger Stellvertreter Nicola Montemarano Verlagsleiter für das zehn Mal im Jahr erscheinende Weinmagazin. «Wir schreiben bereits im ersten vollen Geschäftsjahr tiefschwarze Zahlen und freuen uns natürlich sehr darüber», sagte Köhler gegenüber dem Klein Report.

Eine positive Anzeigen- und Abonnentenentwicklung, diverse EU-Projekte und Spezialpublikationen, das neue Redaktionskonzept, die nationalen und internationalen Events, der Grand Prix du Vin Suisse, der Deutsche Rotweinpreis, die zahlreichen Workshops, Weindegustationen, neue Kooperationen und Partnerschaften, die Innovationen im digitalen Bereich und die Messepräsenz an der Prowein in Düsseldorf - viele Faktoren haben diesen schnellen Turnaround beeinflusst.

Für das Magazin «Vinum», das in der Unterzeile «Europas Weinmagazin» heisst, und in der Schweiz, Deutschland, Österreich und Spanien auf dem Markt ist, hat der energiegeladene Verleger noch einiges vor: «Wir planen Projekte auch ausserhalb des europäischen Raums», sagt er über seine ambitionierten Pläne. In der Schweiz lanciert er zudem mit Barbara Meier über die Intervinum AG eine neue internationale Event- und Degustationsschiene.

Der Besitzer von Kömedia AG, Himmelgelb Unternehmensmedien AG, Intervinum AG und KünzlerBachmann Medien AG will auch in Zukunft sämtliche Zukäufe und Innovationen eigenfinanziert stemmen. Gemäss Köhler ist diese «konservative» Grundhaltung - grundsätzlich ohne Fremdkapital zu arbeiten - eine festgemeisselte persönliche Firmenpolicy.

Der Kauf von Vinum, die vollständige Übernahme von KünzlerBachmann Medien AG und die permanente Weiterentwicklung bedeuten Köhler sehr viel, da er gemeinsam mit einem engagierten und loyalen Team auf viele sportliche und erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Dazu zählen auch die bereits über 80 publizierten Bücher im Marketing-, Medien-, Architektur- und Kulturbereich.