Auf der Suche nach neuen Wegen zum Publikum ist die Berliner Zeitung «B.Z.» aus dem Axel-Springer-Verlag auf den Gedanken verfallen, die Ausgabe vom kommenden Freitag optisch von bekannten Künstlern gestalten zu lassen und sie damit zum Sammlerstück zu machen. Statt der aktuellen Fotos sollen von der ersten bis zur letzten Seite eigens für diese Ausgabe geschaffene Gemälde, Drucke, Collagen, Ölkreidezeichnungen und Comics die Artikel illustrieren. «B.Z.»-Chefredaktor Walter Mayer laut einer Verlagsmitteilung vom Mittwoch: «Es ist eine schöne Aufgabe für eine Boulevardzeitung, dem Leser Kunst zu vermitteln. Die B.Z., die über alle aktuellen Ereignisse berichtet, wird mit dieser Ausgabe selbst zum Ereignis - eine gedruckte Galerie des aktuellen Deutschland.» Unter den 32 Künstlern, die sich für diese Aktion einspannen liessen, finden sich Georg Baselitz, Norbert Bisky, Rainer Fetting, Johannes Grützke und Markus Lüpertz. Bei einer Versteigerung am 23. Januar 2006 sollen die Originalwerke zugunsten der ALS-Stiftung von Jörg Immendorff versteigert.
Mittwoch
14.12.2005