Die Aktien von Kudelski sind aus dem SMI gefallen. Die SWX Swiss Exchange habe dies, gestützt auf die Empfehlung der Indexkommission sowie unter Anwendung der SMI- und SPI-Reglemente, entschieden, schreibt die SWX am Donnerstagabend. Das Ausscheiden der Kudelski-Aktien kommentierte Firmeninhaber André Kudelski vor ein paar Tagen so: «Es wäre kein gutes Signal für die Schweizer Informationstechnologie.» Denn die Branche würde aus dem Index der Börsenschwergewichte verschwinden. «In den vergangenen fünf Jahren hat unsere Präsenz im SMI verschiedene Unternehmen der Branche motiviert, für eine Kotierung die Schweiz zu wählen», sagte er gegenüber Westschweizer Medien. Man habe keinen Bedarf an neuem Kapital. Das Ausscheiden aus dem Blue-Chip-Index SMI habe keine Auswirkungen auf das Unternehmen, so Kudelski. Aber die Kudelski-Aktie werde an Aufmerksamkeit verlieren.
Um in den SMI aufgenommen zu werden, muss ein Titel strenge Kriterien punkto Liquidität und Börsenkapitalisierung erfüllen. Einerseits müssen mindestens 50 Prozent der durchschnittlichen SPI-Liquidität und andererseits eine Mindest-Free-Float-Kapitalisierung von 0,45 Prozent der SPI-Kapitalisierung vorhanden sein. Des Weiteren ist die Quartalsrangfolge, basierend auf Umsatz und Kapitalisierung, massgebend. Mehr dazu: Kudelski will Aktien im SMI belassen
Donnerstag
06.07.2006