Content:

Donnerstag
03.04.2008

Die kubanische Führung setzt ihren Reformkurs mit der Gründung eines neuen Fernsehsenders fort. Der fünfte Fernsehkanal des kommunistischen Inselstaates soll in diesem Jahr auf Sendung gehen und für sein Programm ausländisches Material verwenden. Dies gab der Vize-Chef des staatlichen Kubanischen Instituts für Radio und Fernsehen (ICRT), Luis Acosta, laut lateinamerikanischen Presseberichten am Donnerstag bekannt. Den TV-Kanälen sowie den 91 staatlichen Radiosendern würden dieses Jahr mehr als 15 Millionen Dollar zur Verfügung gestellt, um ihre Ausstattung zu verbessern, hiess es weiter.

Nach der Wahl des neuen kubanischen Staatschefs Raúl Castro als Nachfolger seines kranken Bruders Fidel Castro Ende Februar waren in den vergangenen Tagen mehrere Reformen in Kraft gesetzt worden. Dazu gehörte die Erlaubnis, Mobiltelefone zu nutzen, was bisher Ausländern und hochrangigen Regierungsmitarbeitern vorbehalten war. Am Dienstag trat eine Verordnung in Kraft, die das Verkaufsverbot von Computern, Fernsehern und anderen Elektrogeräten aufhebt. Allerdings steht die äusserst geringe Kaufkraft der Kubaner einer wirklichen Nutzung der neuen Möglichkeiten im Wege.