Content:

Montag
17.10.2005

Die Zürcher Werbeagentur «Krieg Schlupp Springer und Jacobi» (KSSJ) freut sich laut einem Communiqué vom Montag «über viele neue Mitarbeiter uned viele neue Kunden». So habe die Agentur im Rahmen einer Konkurrenzpräsentation «das Mandat eines führenden Schweizer Dienstleistungs- und Beratungsunternehmens» gewonnen, dessen Namen allerdings erst Anfang Dezember bekannt gegeben werden könne. Ab dann könne man auch die neue Imagekampagne zu sehen bekommen. Ebenfalls mit einem Pitch haben sich der TV-Sender Viva Schweiz für KSSJ entschieden. Die ersten Arbeiten werden in den nächsten Wochn zu sehen sein. Weiter habe sich KSSJ im Rahmen eines weiteren Pitches «den Projektauftrag für die Bewerbung der begehrten Sondernummer `Die 300 Reichsten` der Bilanz» geangelt. Sodann arbeite «der international tätige und renommierte Designmöbel-Hersteller WOGG mit KSSJ zusammen», wobei auch in diesem Fall «erste Arbeiten noch dieses Jahr zu sehen sein» werden. Und schliesslich dürfe sich «das geneigte Publikum freuen auf die in Kürze erscheinenden ersten Arbeiten für die lustigen Nachbarn von KSSJ: für das Petite Fleur sowie die in dessen Erdgeschoss neu eröffnete Lounge/Bar Roxanne».

Gleichzeitig hat die Agentur übr verschiedene personelle Neuzugänge informiert: «Bereits seit August seien an Bord Boger Barak als Leiter Traffic, ebenfalls Dany Kielholz und Sabrina Arthur für die Beratung. Und per Oktober bzw. November stossen neu dazu Maurus Zehnder und Anita Kummer als Junior-Art-Directors sowie Laurence Bolinger, Conny Geibel und Raymond Immoos für die Beratung, dazu Evelyn Ruch und Andrea Hegele für Empfang/Administration.»