Pünktlich zur Frauenfussball-EM hat KSP Kommunikation & Werbung ihrer Arbeitgeberkampagne für die Stadt Zürich einen neuen Drall verpasst.
Illustriert von Zürcher Künstler Yehteh werden elf prototypische Team-Mitglieder aus verschiedenen Tätigkeitsbereichen der Stadt Zürich im Fussball-Look porträtiert.
«Denn wie an der UEFA Women's Euro 2025, so bei der Stadt: Es kommt auf jede:n Einzelne:n an. Und auf das Miteinander. Weil die besten Teams weit mehr sind, als bloss die Summe der Einzelteile», schreibt die Zürcher Agentur zur neuesten Welle der «Employer Branding»-Kampagne, die seit zwei Jahren läuft.
In die Welt kommt die Kampagne als analoge und digitale Aussenwerbung, auf Trams, auf Bannern und in den sozialen Medien sowie in den internen Kommunikationskanälen der Zürcher Stadtbehörden.
Verantwortlich beim Human Resources Management der Stadt Zürich waren Merlin Meinhold (Bereichsleitung Projekte, Digitalisierung, Kommunikation), Matthias Ullmeyer (Leiter Personalkommunikation/Personalmarketing a.i.), Franziska Becher (Fachspezialistin HR-Kommunikation und Employer Branding) sowie Ellen Gundrum (Senior Kommunikationsexpertin, strategische Kommunikation)
Verantwortlich bei KSP waren Marie Auer, Yamuna Burth (Art Direction, Grafik), Nico Kesper (Text), Stephanie Waldvogel, Estelle Abele (Animation), Hanning Beland (Creative Direction), Ibtissam Aiterrami (Beratung), Manuela Hollenweger, Bianca Jäger (DTP/Produktion), Daniel Krieg (Gesamtverantwortung, Strategie), Yehteh (Illustration) sowie Keller Theus (Media).