Mit dem gerade mit dem Zürcher Filmpreis ausgezeichneten Dokumentarfilm «Krokus - as long as we live» des in Los Angeles lebenden Schweizer Regisseurs Reto Caduff startet am Freitag das «Swiss American Filmfestival Swissam 2004» in New York. Mit über 50 Beiträgen aus dem unabhängigen schweizerischen und amerikanischen Filmschaffen will Swissam 2004 eine Brücke zwischen den beiden sehr verschiedenen Filmkulturen schlagen. Neben «Krokus» werden Highlights wie «Meier Marilyn» von Stina Werenfels, «The Definition of Insanity» des in New York lebenden Frank Matter und «Les épaules solides» von Ursula Meier aufgeführt. Die Filme werden zwischen dem 5. und 11. November in Manhattan gezeigt. - Swissam-Programm und Infos auf http://www.swisscinema.org - Mehr zum Film «Krokus»: Reto Caduffs «Krokus» wird an den Solothurner Filmtagen uraufgeführt
Mittwoch
03.11.2004