Content:

Freitag
22.04.2005

Der selig gesprochene kroatische Kardinals Alojzije Stepinac sei während des Zweiten Weltkrieges «fast ein Verbündeter» des faschistischen Ustascha-Regimes in Kroatien gewesen, soll CNN-Reporterin Christiane Amanpour während der CNN-Berichterstattung zum Tod von Papst Johannes Paul II. gesagt haben. Die kroatische Kirchenführung ist mit dieser Aussage gar nicht einverstanden und bezeichnet die CNN-Darstellung als «grobe Unwahrheit» und fordert eine Entschuldigung. Die bisherige Antwort des Senders sei nicht zufriedenstellend, erklärte der Zagreber Weihbischof Vlado Kosic.

Die CNN-Leitung stellte sich hinter Amanpour und erklärte, dass die Reporterin in keiner Weise direkte Anschuldigungen gegen Stepinac erhoben habe. Es sei lediglich gesagt worden, dass Stepinac für viele dem Ustascha-Regime untragbar nahe stand. Stepinac war nach dem Zweiten Weltkrieg von den jugoslawischen Kommunisten wegen Kollaboration mit dem Ustascha-Regime zu mehreren Jahren Haft verurteilt worden. Im katholischen Kroatien wird er von Teilen der Bevölkerung als Märtyrer verehrt. Siehe auch: CNN-Nachrichtenchef zurückgetreten