6,31 Millionen deutsche Fernsehzuschauer sahen am Montagabend in der ARD die Reportage «Lidl-Check» über den deutschen Discounter. Das entspricht einem Marktanteil von 18,5 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen war der Dokumentarfilm mit 2,21 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 17,0 Prozent Marktführer.
Der vom WDR produzierte «Lidl-Check» versuchte mit Preisvergleichen, Produktverkostungen und Laboruntersuchungen sowie in Gesprächen mit ehemaligen und heutigen Mitarbeitern herauszufinden, was von dem Discount-Riesen zu halten ist. Kriterien waren dabei unter anderem Preisvorteil, Qualität und Fairness.
Mit dem «Lidl-Check» setzte die ARD jene «Markencheck»-Sendereihe fort, die früher im WDR Fernsehen lief. In den Reportagen wird jeweils eine Konsummarke auf den Prüfstand gestellt. Die beiden nächsten Folgen nehmen McDonalds beziehungsweise H&M genau unter die Lupe. Sie werden am 16. und 23. Januar um 20.15 Uhr in der ARD ausgestrahlt.