Am 1. April 2004 wurde die Agentur Krieg, Schlupp, Springer & Jacoby (KSSJ) gegründet. «Heute, nur knapp neun aufregende und erfolgreiche Monate später, sind wir bereits gegen zehn Leute gross und für über zehn namhafte Kunden tätig, darunter auch zwei internationale, die wir aus der Schweiz heraus weltweit betreuen», berichtet Daniel Krieg stolz. Sein Kompagnon Uwe Schlupp ergänzt: «Die Aufbauphase ist abgeschlossen, nun steht Stufe 2 an, jetzt treten wir als Challenger in den Ring, sagen wir deshalb selbstbewusst-frech.»
Da aber nichts ewig währt, stehen auch bei KSSJ Änderungen an. So wird Thomas Löw, von Beginn weg als Geschäftsführer Beratung im Team, eine neue Herausforderung annehmen. «Er hat für KSSJ äusserst wertvolle Aufbauarbeit geleistet - die Integration ins Netzwerk von S&J International z.B. konnte in kürzester Zeit vollzogen werden. Auf eine Art und Weise, die allen Beteiligten nur Positives brachte. Summa summarum eine Win-Win-Situation, wie sie im Buche steht», so Krieg. Löw wird nach Angaben der Agentur Partner und Geschäftsführer Beratung der Agentur Atletico International in Barcelona.
Thomas Löw wird die Firma Ende Januar verlassen. «Für eine professionelle und qualitativ hoch stehende Nachfolgeregelung bzw. Neulösung in der Beratung ist gesorgt. Aus Gründen der Diskretion dürfen und wollen wir über die im Moment laufenden Gespräche nicht informieren, wir werden das aber natürlich zu gegebener Zeit tun», so Krieg weiter. Per sofort und bis auf weiteres überehme deshalb Tanya Barlogis nach Angaben der Agentur die Leitung Beratung bei KSSJ. Sie ist ebenfalls seit April 2004 an Bord. Davor war sie weit über 15 Jahre in verschiedenen renommierten Werbeagenturen tätig. Von ihrer reichen Erfahrung werden somit alle Kunden und Partner auch weiterhin profitieren können. Im weiteren wird die Beratung von KSSJ personell aufgestockt und damit quantitativ wie qualitativ massgeblich verstärkt.
Sonntag
16.01.2005