Content:

Montag
09.06.2008

Schweizer Haushalte sollen mit Glasfasernetzen erschlossen werden. Unter der Leitung der Eidg. Kommunikationskommission (ComCom) haben sich am Montag 12 Chefs von Schweizer Unternehmen getroffen, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Fragen einer gemeinsamen Nutzung des Glasfaserzugangs, einer Standardisierung und eines koordinierten Netzausbaus standen dabei im Mittelpunkt der Gespräche. Die Diskussion am Runden Tisch habe in einem konstruktiven Klima stattgefunden, teilte die ComCom am Montagabend mit.

Die Teilnehmer hätten dabei ihre Ansichten und Absichten eingebracht. Die ComCom und das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) würden nun einzelne Punkte bilateral mit den Marktakteuren weiter diskutieren. In letzter Zeit haben Telekomunikationsunternehmen und auch öffentliche Unternehmen wie Elektrizitätswerke, Wasserwerke und Abwasserversorger Projekte angekündigt und zum Teil bereits gestartet, mit denen die Haushalte mit Glasfasernetzen erschlossen werden sollen. Die ComCom will nach eigenen Angaben verhindern, dass in diesem Bereich Monopole entstehen. - Mehr dazu: ComCom-Präsident will Glasfasernetz-Bau koordinieren