Content:

Donnerstag
23.12.2004

Auf Anfang Jahr sind den Lokalradios die Konzessionen vom eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) erneuert worden. Diese lösen die Ende 2004 auslaufenden Konzessionen ab und sind bis zum Inkrafttreten des neuen Radio- und Fernsehgesetzes oder bis spätestens Ende 2014 gültig. Bei den Konzessionen habe es kaum Änderungen gegeben, teilt das Uvek mit. Das liegt daran, dass die im Oktober dieses Jahres vom Bundesrat verabschiedeten Weisungen eine Übergangsregelung geschaffen haben, die die Neugestaltung des neuen Radio- und Fernsehgesetzes nicht vorwegnehmen.

Neu ist einzig die Konzession für die Radio Top AG, die aus den drei ehemaligen Radiostationen Radio Eulach, Radio Thurgau und Radio Wil hervorgegangen ist. Um den regionalen Charakter der bisherigen Fensterprogramme weiterzuführen, enthält die neue Konzession entsprechende Auflagen. So muss die Radio Top AG täglich ein 45-minütiges Fensterprogramm ausstrahlen, das in den jeweiligen Kantonen produziert und mindestens dreimal täglich aktualisiert wird.

Weil beim Waadtländer Radio Framboise SA tiefgreifende Veränderungen im Aktionariat bevorstehen, hat das Uvek vorerst eine nur bis 30. April 2005 gültige Konzession erteilt. Vorerst keine Konzession erhält Radio Canal 3 in Biel. Das Uvek wird noch vor Jahresende über ein Gesuch zur Konzessionsübertragung auf eine Tochtergesellschaft der Berner Espace Media Groupe entscheiden, heisst es in der Medienmitteilung. Weitere Informationen:
Bakom stellt Übergangsweisungen für Lokalradios vor